Privat-Gymnasium PINDL
Fachoberschule   •   Realschule   •   Wirtschaftsschule   •   Internat   •   Kinderhaus

Mitarbeit und Mitgestaltung: Der Elternbeirat

Unser Elternbeirat flankiert als festes Gremium die Schulleitung des Gymnasiums und bildet ein Bindeglied zwischen Elternschaft und Schulleitung. Zusammen mit dem Schulforum, in dem auch Schüler und Schülerinnen sitzen, werden hier alle möglichen Fragen aus dem Schulleben erörtert:  neue Regelungen zur Handynutzung, Zuschüsse zu Klassenfahrten, disziplinarische Probleme oder wie sich der Elternbeirat am Sommerfest beteiligen kann. Unter Mithilfe des Elternbeirats entstanden auch schon Veranstaltungen wie ein "Blinddating" zur verschiedenen Berufsbildern.

Image

Kontakt:

Wenn Sie sich direkt an unseren Elternbeirat wenden wollen, dann kontaktieren Sie bitte Hr. Dr. Brenninger.

Mail: brenninger(at)bwr-partner.de

Telefon: 0941/206045-0 (geschäftlich)

Image
Dr. Konrad Brenninger
Vorsitzender
Dem Elternbeirat gehöre ich nun bereits seit einigen Jahren an. Gerne wirke ich weiter mit. Den Elternbeirat sehe ich als wichtiges Vertretungsgremium im Gesamtgefüge der „Schulfamilie“ zwischen Schüler/-innen, Lehrkräften und Eltern. Konstruktiv und empathisch vertrete ich gerne die Interessen der Eltern, stets zum Wohl unserer Kinder.
Image
Andrea Baessler (Prof. Dr. med.)
Stellvertretende Vorsitzende
Bildung ist für mich der Schlüssel zur Zukunft und das höchste Gut, das wir unseren Kindern mit auf den Weg geben können. Gerade in diesen schwierigen Zeiten sollte das nicht vergessen werden. Daher lohnt sich meiner Meinung nach jegliche Investition in die Schule als einen der wichtigsten Orte der Bildung. Gerne möchte ich diesen Ort aktiv mitgestalten und mich für die Belange von Elternschaft und Schule einsetzen, so dass unsere Kinder in einem vertrauensvollen und harmonischen Umfeld optimale Möglichkeiten für die Gestaltung ihres Lebens erhalten.
Image
Anita Bauer

Als Elternbeirat möchte ich mich gern für das Wohl der Kinder unserer Schulfamilie einbringen.
Image
Sabine Spies

Ich bin bereits seit 2018 Mitglied im Elternbeirat des Pindl Gymnasiums in der Funktion Kassenwart. Eine gute Zusammenarbeit mit der Schule im Interesse der Schüler steht für mich im Vordergrund. Ich freue mich, wenn ich mit meinem Engagement zum Gelingen des Schullebens beitragen kann
Image
Stefan Bauer

Ich möchte mich im Elternbeirat engagieren, weil ich überzeugt bin, dass eine starke Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule einen großen Unterschied für das Lernumfeld unserer Kinder machen kann. Es ist mir wichtig, eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung zu fördern. Ich war bereits über 6 Jahre als Elternbeirat tätig.
Image
Katja Michele

Der Elternbeirat leistet einen wichtigen Beitrag im Schulleben. Bereits zuvor konnte ich im Kinderhaus MiniPindl schon erste Erfahrungen im Elternbeirat sammeln. In den vergangenen vier Grundschuljahren durfte ich erleben, wie gut sich die Zusammenarbeit des BiMaMü Elternbeirates mit der Schulleitung gestaltet hat. Dies motiviert mich zu einem aktiven Engagement im Elternbeirat - es ist mir wichtig zu einer guten und konstruktiven Zusammenarbeit beizutragen.
Image
Dr. Giovanni Avolio

Ich möchte mich im Elternbeirat engagieren, um die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung zu stärken, damit unsere Kinder ihr volles Potential entfalten können.
Image
Christian Pöppl

Ich arbeite seit 9 Jahren im Elternbeirat der Gerhardinger Grundschule. Mein letztes Kind wird jetzt bald fertig und ich würde die Arbeit vermissen.
Image
Dr. Carl Zülke

Ich würde gerne in einem Team von gleichgesinnten Eltern mitarbeiten um 1. durch gemeinsame Aktivitäten weiterhin finanzielle Erlöse zu erzielen, um schul-spezifische Projekte zu ermöglichen. 2. als Vertreter der verantwortlichen Eltern deren individuelle oder kollektive Anregungen, Kritikpunkte und Vorschläge im EB offen zu diskutieren und bei Bedarf im Dialog mit der Schulleitung zu besprechen. 3. die Bedeutung eines engagierten EB für die schulische und außer- schulische Entwicklung unserer Kinder zu unterstützen.
Image
Borgia Zizler

Ich würde gerne im Elternbeirat als Sprachrohr der Eltern fungieren, Wünsche und Anregungen vermitteln und einen Beitrag für die Weiterentwicklung der Schule leisten.
Image
Anastasia Steppuhn

Ich möchte gerne aktiv am Schulgeschehen meines Sohnes teilhaben. Als offene, kommunikative und freundliche Person will ich mich hierfür gerne einbringen und mitgestalten.

Das Kultusministerium Bayern hat zum Thema Aufgaben des Elternbeirats eine sehr ausführliche Handreichung "Schule und Familie" erstellt, die online eingesehen werden kann.